1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Daniela Tautorus
Virchowstraße 74
22767 Hamburg
Telefon: +49 176 200 123 98
E-Mail: daniela.tautorus@gmail.com
3. Datenerfassung auf meiner Website
a) Server-Logfiles
Der Hostinganbieter dieser Website erhebt automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese in sogenannten Server-Logfiles. Erfasst werden z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mir per E-Mail oder Telefon Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
c) Kontaktformular
Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden Ihre Daten über EmailJS an mich weitergeleitet. EmailJS ist ein Dienst zur E-Mail-Versendung, der die Daten nur zur Übermittlung Ihrer Nachricht verwendet und nicht für andere Zwecke speichert oder verarbeitet.
Die Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
4.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie enthalten keine persönlichen Daten und dienen ausschließlich der technischen Funktionalität:
- Cookie-Banner-Einstellung: Speichert Ihre Cookie-Einwilligung (Dauer: 1 Jahr)
- Session-Cookies: Für die Navigation und Formularverarbeitung (Dauer: Bis zum Schließen des Browsers)
4.2 Analyse-Cookies (optional)
Diese Cookies helfen mir dabei, die Website zu verbessern, indem sie Informationen darüber sammeln, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt:
- Google Analytics: Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (falls aktiviert)
4.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner ändern, das am unteren Bildschirmrand erscheint. Dort können Sie:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
- Ihre Einwilligung widerrufen
Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen verwalten und löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von technisch notwendigen Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
4.4 Rechtliche Grundlage
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Verwendung von Analyse-Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
7. Auftragsverarbeitung durch Diensteanbieter
Für die technische Bereitstellung dieser Website werden folgende Diensteanbieter eingesetzt:
EmailJS
Für die Übermittlung von E-Mails über das Kontaktformular wird EmailJS verwendet. EmailJS ist ein Dienst der EmailJS Inc., 1234 Main Street, San Francisco, CA 94110, USA. Die Daten werden nur zur Übermittlung Ihrer Nachricht verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert.
Hosting-Anbieter
Die Website wird auf Servern eines deutschen Hosting-Anbieters gehostet, der die europäischen Datenschutzrichtlinien einhält.
8. Plugins, Tools & Inhalte Dritter
Derzeit verwende ich keine aktiven Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) und keine Social-Media-Plugins, die personenbezogene Daten übertragen. Sollten zukünftig solche Tools eingebunden werden, wird diese Erklärung entsprechend angepasst.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen meiner Leistungen umzusetzen.
Stand: Januar 2025